
Die Radsportgemeinschaft Haldern 03 e. V. richtete am 6.7.25 in Rees auf der Wardstraße mit dem Großen Preis der
Sparkasse Rhein-Maas eine Meisterschaft im Einzelzeitfahren für Jedermann und ein Paarzeitfahren aus. Auf der
bis zu 24 Kilometer langen Rennstrecke herrschte an diesem Tag ein ordentlicher Wind und zwischendurch gab es ein paar kleinere Schauer. Dennoch verlief die Veranstaltung störungsfrei und zur
Freude der Teilnehmer und Organisatoren.
Unter den Teilnehmern waren zahlreiche Sportler aus der Region zu finden aber auch starke Konkurrenz aus den Niederlanden
und dem Sauerland und anderern Teilen der Republik.
In der Altersklasse Senioren 4 fuhren Andreas Lentfort (Team Sauerland) und Horst Kistemann und Rainer Tekaat (beide RG
Haldern 03) auf die Plätze 1 bis 3.
Bernd Quitzow (Team Car Secial) gewann in der AK Senioren 3 vor Michael Graben aus Betzdorf und Karlheinz Schulz vom
Reeser SC Triathlon.
Christoph Uplawski von der RG Haldern 03 siegte souverän in der AK Senioren 2, hinter ihm folgten Adam Pietsch vom RRC
Duisburg und Christian Thünen vom Hamminkelner SV.
In der Elite-Klasse siegte Arno Lötter (RSV Münster) mit der Zeit des Gesamtschnellsten (29:38,03) vor André Kießling
(RSV Hansa Soest) und Christoph Hegerath (RRG Kleverland). Gereon Peters von der RG Haldern 03 fuhr in dieser Klasse auf einen starken 8. Platz.
Bei den Frauen siegte Julia Schweers vom Reeser SC Triathlon vor Luca Marie Janshen (Bocholter WSV) und Saskia Schlitzkus
(Sauerland-Team).
Besonders großer Beliebtheit erfreute sich das Paarzeitfahren der Generationen. Hier mussten Teams, bestehend aus zwei
Personen unterschiedlicher Generationen, gegeneinander antreten.
Auf der Distanz von 24 Kilometern gewann das Team Linus und Andres Scheerer vom Düsseldorfer Verein Rotrunner RC gefolgt
von Till und Martin van der Linde (RC Bocholt 77) auf Platz 2 und Antonia und Ricarda Beckmann (Reeser SC Triathlon) auf dem 3. Platz.
Mit 13 Jahren war Marie Maas eine der jüngsten Sportlerinnen auf dieser Strecke und verfehlte im Team mit
ihrem Vater Volker das Podium nur knapp. Bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von kann 36 km/h reichte es am Ende nur für Platz
4.
Auf der Distanz von 12 Kilometern siegte das Team Toni und Tobias Heynen (RG Haldern 03) vor Martin und Lennart Küppers
(RC Tornado 94) und Theo und Tanja Streuf (RG Haldern 03).
Es folgten auf den Plätzen 4 bis 9: Justus und Stefanie Döring, Till und Markus Burghammer, Ben Schnieder und Anna
Eckert, Mia Peters und Kim Ohl, Johanna und Gereon Peters, Julius und Frank Pintzke (alle RG Haldern 03).
Auf der Distanz von 6 Kilometern gewann das Team Jonna und Julia Schweers vor Franz und Ivo Grothe (beide RG Haldern 03)
gefolgt von George und Jayden Keurentjes (Tornado 94) auf Platz 3.
Mit rund 120 Teilnehmern bliebt die Teilnehmerzahl hinter den Erwartungen der RG Haldern 03 zurück. Dennoch sind die
positiven Rückmeldungen der Sportler und Zuschauer ein Ansporn, künftig weiter ähnliche Wettkampfformate anzubieten.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Sportlerinnen und Sportlern, bei den Zuschauern, bei der Stadt Rees für die
vorbildliche Unterstützung des ehrenamtlichen und sportlichen Engagements und bei unserem treuen Partner, der Sparkasse Rhein-Maas, sowie allen Helferinnen und Helfern und dem Team des Jurywagens
vom Radsportverband NRW.
Ein besonderer Dank gilt auch den geduldigen Anwohnern und Verkehrsteilnehmern - wir haben versucht, die
Einschränkungen so gering wie möglich zu halten.