Artikel mit dem Tag "Ergebnisse"



20. März 2023
Die RG Haldern 03 e. V. hat zusammen mit dem Radsportverband NRW ein aufregendes und lehrreiches Wochenende für Radsportler organisiert. Am 18. und 19.03.2023 fanden sich am Hotel Lindenhof in Haldern über 30 Radsportler und Radsportlerinnen aus ganz Nordrhein-Westfalen ein.
13. März 2023
Am 12.03.2023 fand in Radevormwald der letzte Lauf der beliebten Rennserie Bombtrack NRW-Crosscup statt. In der Altersklasse U 13 startete für die RG Haldern 03 der Lizenzsportler Jannis Spronk aus Goch. Bei Dauerregen und entsprechend matschiger Strecke kämpfte sich der talentierte Nachwuchssportler aus einer schlechten Startposition heraus durch das Mittelfeld bis nach vorne. Jannis Spronk zeigte den Konkurrenten, dass er mit Ausdauer, Geschick und einem starken Willen auch unter schlechten...
06. März 2023
Am 05.03.23 fand in Pulheim der achte Lauf des NRW-Cross-Cup statt. Die beliebte Rennserie erfreut sich hoher Teilnehmerzahlen und entsprechend stark ist dort die Konkurrenz. Aus den Reihen der Radsportgemeinschaft Haldern 03 startete Jannis Spronk in der Altersklasse U 13.
05. Februar 2023
Sven Koster aus Haldern startete am 04.02.23 beim ersten Lauf der bekannten Duisburger Winterlaufserie. Eindrucksvoll zeigte der Radsportler, dass er auch als Läufer hervorragende Leistungen abliefern kann. In nur 16:55 Minuten absolvierte Koster den Lauf über 5 Kilometer. Damit wurde er der Sieger in der Altersklasse M 30. Unter allen Läufern des Tages belegte Koster damit den 9. PLatz.
02. Februar 2023
Auch der dritte und letzte Bocholter Renntag verlief für die Halderner Sportler richtig erfolgreich. Bereits die Kinder in den Rennen der Klasse "Erster Schritt" begeisterten Eltern und Zuschauer. Konrad Schürmann, Ben Schnieder, John Luca Wilde, Lars Kersten, Toni Heynen, Fynn Schmidt und Frieda Oostendorp fuhren souverän im Nachwuchsfeld und wurden nach guter Bocholter Tradition mit allen anderen Fahrern gemeinsam auf dem 1. Platz gewertet. Ein Zeichen des Veranstalters, dass in dieser...
23. Januar 2023
Auch am 22.01.23 zeigten sich die Rennfahrer des Halderner Vereins wieder von ihrer besten Seite. Der ausrichtende Verein, RC Bocholt 77, hat den 2. Renntag routiniert ausgerichtet und auch das Wetter spielte mit. Bei Temperaturen um 0 Grad und ein wenig Sonnenschein konnten sich die jungen und auch älteren Rennfahrer unter sehr guten Bedingungen messen.
15. Januar 2023
Am 15.01.2023 fand der Auftakt zur Winterennserie des RC Bocholt 77 statt.Nachdem am Vortag das Training auf der Rennstrecke noch regelrecht im Matsch versunken ist, konnten die Rennfahrer am ersten Wettkampftag dann auf nun leicht angetrockneter Strecke wieder ordentlich Gas geben.Insgesamt waren rund 140 Sportler in den unterschiedlichen Altersklassen vor Ort und boten den Zuschauern spannenden Rennsport.Die RG Haldern 03 war mit 13 Sportlern am Start.
23. Juli 2021
Vom 04. bis zum 10. Juli fand die Maxxis Bike Transalp 2021 statt. Das internationale Etappenrennen ist ein großes Erlebnis für jeden Mountain-Biker. Hier treffen sich die besten Fahrer aus allen Nationen, um sich im Wettkamf bei der Alpenüberquerung zu messen. Nach dem coronabedingten Ausfall des Rennens im Jahr 2020 durften sich die Fahrer dieses Jahr endlich auf den Start freuen.
26. April 2021
In diesen Zeiten ist es für Sportler nicht leicht. Fast alle gewohnten Möglichkeiten des Trainings oder des Wettkampfes sind nicht erlaubt. Schön ist es, dass es da Veranstaltungen wie die Winterlaufserie in Duisburg gibt. Die üblicherweise sehr gut besuchte und traditionsreiche Großveranstaltung mußte den Coronavorschriften angepaßt werden. Das bedeutet, dass die Läufer in diesem Jahr von Januar bis April drei Läufe als Einzelläufer absolvieren mußten. In der kleinen Serie galt es 5...
13. Januar 2020
Auch am 12.01.20 waren die Halderner Rennfahrer bei der Bocholter Winterrennserie wieder ganz vorne dabei. Wie immer hatte der RC Bocholt 77 eine perfekte Veranstaltung vorbereitet. Während die jüngeren Starter Glück hatten und bei trockenem Wetter über eine trockene Rennstrecke schnelle Rennen fahren konnten, hatten die Elite-Fahrer ein wenig Pech mit dem Wetter und mußten bei einsetzendem Regen über eine zusehends matschigere Strecke fahren.

Mehr anzeigen